Untersuchung von Schlachtkörperoberflächen (-gewebeproben)

  • gem. LMSVG 2006 bzw. VO EG Nr. 2073/2005 - Mikrobiologische Kriterien f. Lebensmittel

 

  • Probenahme (destruktive Probenahme; Kratzschwamm)

 

  • Probenansatz, Auswertung und Begutachtung

 

  • gerne stellen wir auch die Utensilien für eine Probenahme durch den Tierarzt zur Verfügung (Skalpell, Kratzschwämmchen)

Untersuchung von Tupferproben bzw. Abklatschproben

  • Probenahme von Abklatschproben und Tupferkontrollen im Zuge der Überprüfung nach Reinigung und Desinfektion

 

  • Bereitstellung, Bebrütung und Auswertung  von Abklatschtests zur Überprüfung nach Reinigung und Desinfektion (Bakterien, Hefe, Schimmel)

 

 



Luftkeimmessungen

Mittels RCS Luftkeimsammler überwachen wir den Keimgehalt von Raumluft in kontrollierten Umgebungen (z.B. Reinraum). Nach dem Prinzip der "Zentrifugal - Impaktion nach Reuter" ist ein schonendes und effektives Sammeln luftübertragender Mikroorganismen (z.B. Bakterien, Hefen und Schimmelpilze) möglich.